Bestellungen zusammenfassen
Für die Erstellung eines Wareneingangsdokuments aus mehreren Bestellungen vom Typ 51 eines Lieferanten steht die Funktion „Bestellungen zusammenfassen“ zur Verfügung.
Zur Erstellung des Sammeldokuments werden zunächst die zusammenzufassenden Bestellungen markiert und die Funktion über den Button aufgerufen.
In der erscheinenden Auswahl stehen die folgenden Optionen zur Verfügung:
Umwandeln in | Die ausgewählten Dokumente können in jedes in den Programmeinstellungen definiertes Wareneingangsdokument umgewandelt werden. Über die Drop-down Box wird der gewünschte Dokumenttyp ausgewählt. |
Adresse übernehmen | Das Zieldokument kann entweder die Adressen aus dem Kontaktdatensatz laden oder (sofern die Adressen der Ursprungsdokumente identisch sind) auch die Adressen aus den Ursprungsdokumenten verwenden. |
Überschrift je Projekt einfügen | Um mit einer Überschrift die Positionen der einzelnen Ursprungsdokumente abzugrenzen, kann eine Überschrift eingefügt werden, die standardmäßig aus den folgenden Platzhaltern aufgebaut wird: {Dokumentennr} vom {GedrucktAm}, Kommission: {KommissionsNr} Abweichend davon kann in der Textbausteinverwaltung in den Freien Texten eine individuelle Überschrift aus statischem Text und diversen Platzhaltern gebildet werden. Dieser freie Text ist hier aus der Auswahlliste auswählbar. |
Positionen übernehmen | Das Sammeldokument wird jede einzelne Position der Ursprungsdokumente enthalten. |
Zwischensumme je Projekt einfügen | Eine Zwischensumme bildet den Abschluss der Positionen eines Ursprungsprojekts. Die Zwischensumme enthält standardmäßig den Text „Zwischensumme“ kann aber auch individuell mit Platzhaltern und statischem Text in den Freien Texten gebildet werden. |
![]() |
Bestellungen zusammenfassen und weiterschalten |
Entsprechend der Konfiguration wird das Sammeldokument mit den Zwischenüberschriften und Zwischensummen als Bezug zu dem jeweiligen Ursprungsdokument erstellt.
![]() |
Zusammengefasstes Wareneingangsdokument |