PTV Map&Guide internet Schnittstelle

In der ingenious Tourenplanung werden alle Lieferungen eines Tages nach einheitlichen Kriterien zu einer Tour zusammengefasst.

Über eine Remote-Schnittstelle zum Routenplanungsservice PTV Map&Guide internet können die Adressen in eine strecken-optimierte Reihenfolge gebracht werden.

Diese Reihenfolge wird über die Schnittstelle zurück in die ingenious Software geschrieben und steht für weitere Aktionen, z.B. den Druck der Dokumente zur Verfügung.

 

Die folgenden Details werden beim Export an PTV Map&Guide internet u.a. übertragen:

 

login Benutzername, der für den Zugriff auf PTV Map&Guide internet registriert wurde Zu hinterlegen in der ingenious Tourenkonfiguration
password Passwort des PTV Map&Guide internet Nutzers Zu hinterlegen in der ingenious Tourenkonfiguration
language Sprache, mit der der ingenious Nutzer an der ingenious Software angemeldet ist. PTV Map&Guide internet wird in derselben Sprache ausgeführt. Mögliche gemeinsame Sprachen: DE, EN, FR, NL Einmalige Auswahl bei der Anmeldung an der ingenious Software
vehicle Für die Kostenkalkulation und Prüfung von Fahrtbeschränkungen für einzelne Fahrzeugklassen kann zu einer Tour optional ein Fahrzeug übergeben werden.
Der Fahrzeugname muss in der Sprache angelegt und übergeben werden, in der die Anmeldung erfolgt.
Für die Zuordnung in PTV Map&Guide internet muss das Fahrzeug mit demselben Namen im PTV Map&Guide internet Benutzerkonto angelegt sein. Es kann auf die bei PTV Map&Guide internet gespeicherten Fahrzeuge zurückgegriffen werden.
Die weiteren in ingenious gespeicherten Fahrzeugdetails selbst werden nicht mit übergeben.
Die Fahrzeuge können in ingenious in der Fahrzeugverwaltung angelegt werden.

 

Für jede anzufahrende Station (Parameter s<index>) werden die folgenden Details übermittelt, soweit zutreffend:

country Ländercode der Lieferadresse *
zipCode Postleitzahl der Lieferadresse *
town Stadt der Lieferadresse *
district Ortsteil der Lieferadresse *
street Straße der Lieferadresse *
housenumber Hausnummer (nur für Heimatadresse, sonst bei Straße mit enthalten)
comment Kommentar Projektnummer, bzw. Projeknummern, wenn mehrere Aufträge zusammengefasst wurden
timewindow start Vorgegebenes Zeitfenster für die Lieferung – Start entsprechendes Projektfeld im Format hh:mm:ss (s. Zeiten)
timewindow end Vorgegebenes Zeitfenster für die Lieferung – Ende entsprechendes Projektfeld im Format hh:mm:ss
stay hours Dauer der Lieferung entsprechendes Projektfeld im Format hh:mm:ss
exporturl URL zum Webserver, der die Antwort mit der zu importierenden Route empfangen soll. Die URL des Webservers ist in der ingenious Tourenkonfiguration zu hinterlegen.

Die erste und die letzte Station sind jeweils Start und Ziel der Route, was der Heimatadresse entspricht.

* Für die Lieferadresse werden die Adressdaten nach ihrer Vollständigkeit mit folgender Priorität verwendet:

  • Vollständige Lieferadresse des Projekts
  • Vollständige Kundenadresse des Projekts
  • Vollständige Kontaktadresse des Kunden
  • Unvollständige Lieferadresse des Projekts
  • Unvollständige Kundenadresse des Projekts
  • Unvollständige Kontaktadresse des Kunden

Als vollständig gilt eine Adresse, wenn die Felder Straße & Hausnummer, Stadt, PLZ und Land gesetzt sind.

 

Ablauf in der Tourenplanung

Für die Planung einer Tour sind in der ingenious Software zunächst die Filter entsprechend zu setzen, um alle Projekte eines Liefertags / einer Tour aufzulisten.

Sofern gewünscht, kann innerhalb der Liste die angezeigte Reihenfolge mit den Hoch- und Runter-Buttons   verändert werden.

Außerdem können Fahrer und Fahrzeug zugewiesen werden. (vgl. Tourenplanung)

 

Für den Export nach PTV Map&Guide internet sind alle zu übertragenden Projekte zu markieren.

Anschließend wird der Export über den Button  gestartet.

Im erscheinenden Fenster wird die Heimatadresse ausgewählt, sofern mehr als eine Filialen angelegt wurden.

 

Auswahl der Heimatadresse beim Export einer Tour
Auswahl der Heimatadresse beim Export einer Tour

 

Nach dem Klick auf Übernehmen wird automatisch die PTV Map&Guide internet Website geöffnet und die Stationen werden tabellarisch und auf der Karte dargestellt.

 

An Map&Guide exportierte Stationen
An Map&Guide exportierte Stationen

 

Die Route kann im PTV Map&Guide internet mit den vorhandenen Funktionen optimiert werden (s. Onlinehilfe PTV Map&Guide internet ).

 

In Map&Guide optimierte Route
In Map&Guide optimierte Route

 

Anschließend kann die Anlieferreihenfolge zurück an ingenious übergeben werden.

Dafür wird die Route aus PTV Map&Guide internet über den Button „Remote Export“ exportiert.

 

Für eine exportierte Tour wird in ingenious unter dem Exportfilter ein Knoten mit dem Zeitstempel der Datumsauswahl hinzugefügt.

Über die entsprechenden Icons werden ein Export  und ein erfolgreicher Rückimport  entsprechend gekennzeichnet.

Für eine importierte Route werden die Projekte in der optimierten Anlieferreihenfolge dargestellt.

 

Importierte Tour in optimierter Reihenfolge
Importierte Tour in optimierter Reihenfolge

 

Suche